Unsere Schwerpunkte umfassen:
Regelmäßige Untersuchungen sind entscheidend für Ihre Gesundheit. Wir bieten umfassende Jahreskontrollen an, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Die gesetzliche Krebsvorsorge umfasst:
Ab dem 20. Lebensjahr frauenärztliche Untersuchung mit PAP-Abstrich des Gebärmutterhalses und Tastuntersuchung.
Bis zum 25. Lebensjahr Urintest zum Ausschluss einer Chlamydieninfektion.
Ab dem 30. Lebensjahr Tastuntersuchung der Brustdrüse und der Lymphabflussgebiete.
Ab dem 35. Lebensjahr frauenärztliche Untersuchung mit Tastuntersuchung und alle 3 Jahre eine kombinierte Gebärmutterhalsfrüherkennung mit PAP und HPV-Test.
Ab dem 50. Lebensjahr Tastuntersuchung des Enddarms und Stuhltest.
Die von uns empfohlenen zusätzlichen Leistungen (IGEL) wie vaginale Sonographie,Brustsonographie und Doppleruntersuchung können die Bildgebung deutlich verbessern.
Wir beraten und betreuen Sie vom Beginn der Schwangerschaft bis zur Geburt. Bei Risikoschwangerschaften stehen wir hochkompetent an Ihrer Seite.
Bei unerfülltem Kinderwunsch unterstützen wir Sie sowohl durch Beratung als auch durch weiterführende Untersuchungen zur Abklärung organischer und funktioneller Störungen. Dazu gehören Ultraschalldiagnostik und Hormonstatusbestimmung. Falls erforderlich, folgen daraufhin Therapien. In bestimmten Fällen kann auch eine Stimulation der Eierstöcke durchgeführt werden.
Beratung zu allen Verhütungsmethoden inklusive Einlage von verschiedenen Spiralen.
Mit Präventionsmedizin zielen wir darauf ab, Krankheiten zu verhindern oder ihren Verlauf zu verzögern. Dies ist die Hauptphilosophie meiner Tätigkeit. In meiner Präventionssprechstunde biete ich Ernährungs- und Lebensstilberatung sowie eine Hormonsprechstunde an, um beginnende oder bereits bestehende Hormonstörungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Nach einer ausführlichen Anamnese und spezieller Labordiagnostik erstelle ich einen individuell abgestimmten Unterstützungsplan für Sie. Dieser kann auch Therapien mit bioidentischen Hormonen und Mikronährstoffen umfassen. Präventionsmedizin ist wichtig, denn Vorbeugen ist besser als Heilen.
ist eine nichtinvasive, schmerzfreie und sichere Methode zur Früherkennung verschiedener gynäkologischer Erkrankungen und zur Beurteilung der gynäkologischen Gesundheit. Dies ist eine der grundlegendsten und wichtigsten Methoden in der gynäkologischen Diagnostik. Sie ermöglichen uns nicht nur ein detailliertes Bild des Fortpflanzungssystems zu erhalten, einschließlich der Gebärmutter, der Eierstöcke und der Brustgewebe, sondern ist auch ein wichtiges Werkzeug in der Schwangerschaftsüberwachung.
